Honky Tonk® KneipenFestival Bad Neustadt
Ein Abend voller Livemusik und unvergesslicher Momente
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feierte das Honky Tonk® Festival am 15. März 2025 seine zweite Auflage in Bad Neustadt – und sorgte erneut für eine volle Innenstadt und volle Locations. Schon im Vorverkauf zeichnete sich das große Interesse ab: Die Early Bird-Tickets waren schnell vergriffen, und auch im regulären Vorverkauf zeigte sich eine noch stärkere Nachfrage als im Vorjahr. Das Kneipenfestival lockte Musikliebhaberinnen und -liebhaber in zehn Locations, wo sie von 20 Uhr bis 5 Uhr morgens erstklassige Livemusik und DJ-Sets erleben konnten.
Seit der ersten Ausgabe 1993 in Schweinfurt ist das Honky Tonk® Prinzip ein Garant für gute Stimmung: Einmal zahlen, überall dabei sein. Die Vielfalt macht das Festival so besonders und sorgte auch in Bad Neustadt für eine pulsierende Nacht voller Livemusik.
Musikalische Vielfalt und energiegeladene Auftritte
Mit einer gelungenen Mischung aus local heroes und überregional bekannten Bands wurde das Festival seinem Ruf mehr als gerecht – für jeden Musikgeschmack war etwas dabei.
Mit Schlag acht Uhr ließ die Monkeyman Band den Fränkischen Hof erbeben. Im schön gestalteten Innenhof und der Remise war kaum ein Durchkommen, während Just Brill schräg gegenüber im Hotel Café Rhönperle schon da die Gäste zum Tanzen brachte. Das Mad List Duo im La Cucina di Francesco begeisterte mit ihrer Songauswahl das Publikum und bei Dance the Funky Chicken mit ihrem mitreißenden Groove bebte die Tanzfläche im Bildhäuser Hof.
Auch die überregional bekannten Acts wussten zu überzeugen: Jamstreet aus Leipzig und Colour the Sky aus Görlitz sorgten mit ihren beeindruckenden Auftritten im Olor und Alten Amtshaus für ausgelassene Festivalstimmung.
Schon vor Musikstart versammelten sich die Latino-Fans im El Moro und mit den ersten Takten verwandelten Latino Total mit lateinamerikanischer Leidenschaft das Restaurant in eine Tanzarena, in der kein Bein stillstand. Ebenso euphorisch wurde der Auftritt von Overdrive gefeiert – mit ihrer energiegeladenen Performance rissen sie das Publikum in der Hörbar mit. Rock- und Grunge-Fans kamen im Jugendzentrum voll auf ihre Kosten: KOJAK sorgten mit einem vierstündigen Set von 22 bis 2 Uhr für ein mitreißendes Konzert.
Zum Abschluss des Festivalabends brachte DJ Scotty mit der Late Night Show im Pinocchio die letzten Feiernden noch einmal richtig in Schwung. Mit seinem Mix aus mitreißenden Beats und Partystimmung sorgte er dafür, dass die Nacht gebührend ausklang.
Dank an Partner und Stadt
Ralf Hofmann, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur L19 GmbH, zeigt sich überaus zufrieden mit dem Verlauf des Festivals und dankt den zahlreichen Partnern, die die Veranstaltung unterstützten. Die Besuchszahlen zum Vorjahr konnten gesteigert werden und in der Nacht schätzte Hofmann, dass rund 2.000 Menschen zum Festival gepilgert waren.
Hofmann betonte, dass ohne Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Insbesondere galt sein Dank den teilnehmenden Gastronomien, der VR-Bank Main-Rhön, der Pecht Shoppingwelt sowie der Stadt Bad Neustadt und der Tourismus- und Stadtmarketing GmbH. „
Einer Wiederholung 2025 steht nichts im Wege. Der Termin wird in Kürze bekannt gegeben.Ein paar erste Impressionen gibt es auf unserer Instagram- und Facebokseite.
Alles Bands, alle Locations

JAmstreet
OLOR, Hohnstr. 35
Soul-, Funk- & Partyhits, die in die Beine gehen. Auf der Setlist der Leipziger Band, einer der meistgebuchten auf der Honky Tonk®-Tour, finden sich Namen wie Jessy J., Kings of Leon, Red Hot Chili Peppers, und aktueller R&B/Pop von Bruno Mars, Daft Punk, Kanye West, Duffy, Boy und Kelis.

Mad List Duo
La Cucina Di Francesco, Marktplatz 2-4
Zwei Ausnahmemusiker mit Pop/Rock/Oldies aus den letzten 60 Jahren Musikgeschichte. Mit Frontfrau Steffi List ist eine der Ausnahmekünstlerinnen der Region zu Gast. Gemeinsam mit Mad Bob bildet sie eines der beliebtesten Honky Tonk®-Duos.

MONKEYMAN-BAND
FRÄNKISCHER HOF, SPÖRLEINSTR. 3
20 -1 Uhr
Mit ihrer groovigen Partymusik und ihrem charismatischen Frontmann bringen die großartigen Musiker jeden zum Tanzen.

Live-Latenight-Show mit:
OVerdrive
Hörbar, An der STadthalle 4
22 -2 Uhr
Mix aus aktuellen Chartbreakern gepaart mit Rock- und Pop-Klassikern von Journey, Pink, AC/DC, Robbie Williams, Nena uvm.

Colour the Sky
Altes Amtshaus, Hohnstr. 37
20-1 Uhr
4-stimmiger Satzgesang, die größten Meisterwerke der Rockgeschichte in akustischer Interpretation und ein Repertoire bis zu aktuellen Songs von Ed Sheeran und Coldplay. Eine grandiose Band, die nicht umsonst überall eine begeisterte Fanbase eroberte.
Davor, dazwischen, danach ergänzt das Team von Tinos Dance World das Konzert und belebt das Amtshaus im ersten Stock mit einer Lounge und einem leckeren Getränkeangebot.

DAnce the Funky Chicken
Bildhäuser Hof,
Alte Pfarrgasse 3
21-1 Uhr
Hier finden sich fünf tolle Musiker zusammen, denen kein Lied zu peinlich, kein Spruch zu dämlich ist, wenn es den Saal rockt und die seit Jahren bei vielen Honky Tonk® Festivals eine Bank sind .

DJ Scotty - the legend
Pinocchio, Saalestr.11A
ab 23:00 Uhr-Ende offen
DJ Scotty ist der Musikdirektor und offizieller Club-Resident des Megapark Mallorca. Mit seiner Hymne „The Black Pearl“ schrieb er Clubgeschichte.
Bereits ab 21 Uhr sorgt Resident-DJ Franky D. für den richtigen Sound.
Motto: 2000er.
Showtime DJ Scotty: 00:00 Uhr
Eine Veranstaltung des Pinocchio.
Gäste mit Honky®-Bändchen zahlen nur 4€; regulärer Eintritt 8€.

Latino Total
EL MORO, Salzpforte 14
21-1 Uhr
Von Salsa bis Merengue – pulsierende Rhythmen mit echtem lateinamerikanischen Lebensgefühl. Nicht nur Latinofans schwingen schnell automatisch die Hüfte und genießen einen Tag wie Urlaub.

Just Brill
Hotel Café Rhönperle, Spörleinstraße 18
20-0 Uhr
Eine starke Stimme, legendäre Songs und eine intensive Performance: mit ihrer Band ohne Band präsentiert Stephanie Brill die besten Titel aus Rock, Pop, Soul und mehr für einen unvergesslichen Live-Abend.

KOjak
JUZE, RederStrasse 2
22 -2 Uhr
Fantastische Covers der besten Rock- und Grungeaera und eigene Songs, u.a. aus der EP „It's Lit.
Die Veranstaltung ist ein Konzert des Vereins music & youth culture. Der Eintritt mit Bändchen ist frei, Spenden nach dem Motto "pay what you want" sind willkommen.
Eintritt nur JUZE: 10 EUR