20. Keiler Honky Tonk® Festival Lohr am main

29.03.2025

20. Keiler Honky Tonk® Lohr - das war das Jubiäum

Gewinnspiel ausgelost

Am 29. März feierte das Keiler Honky Tonk® sein 20. Festival und verwandelte die Lohrer Innenstadt erneut in eine große Live-Musikbühne. Mit einem vielseitigen Programm, beliebten lokalen und überregionalen Bands und begeisterten Gästen wurde das Jubiläum zu einem unvergesslichen Abend.

Das Honky Tonk®-Prinzip ist seit Anfang gleich: einmal bezahlen und überall live dabei sein. Mit dem Bändchen erhält der Gast Zutritt zu allen teilnehmenden Locations, wo sich hervorragende Livemusiker und Bands unterschiedlichster Genres zusammenfinden und für eine, wie es für das Honky Tonk® typisch ist, einzigartige Atmosphäre sorgen.


Jubiläumsaktionen und Gewinnspiel - Glücksnummern ausgelost

Begleitend zum Festival fand im Raiffeisenforum eine Fotoausstellung unter dem Titel „It’s the Honky Tonk® Lohr – wilde Nächte, bunte Gesichter“ statt, die einen Rückblick auf 20 Jahre Festivalgeschichte ermöglichte. Zudem konnte sich jeder Festivalbesucher mit seinem Bändchen die Chance auf tolle Gewinne sichern – von einem Jahresvorrat Keiler Pils bis hin zu attraktiven Gutscheinen. Die Gewinner sind nun ausgelost. Die Besitzer dieser Bändchennummern haben gewonnen:

22858, 22039, 22450, 22891,20971, 21460, 22766, 22752, 21529, 22420, 22438

Was ist nun zu tun? Wenn Sie unter den glücklichen Gewinnern sind, müssen Sie ein Foto des Bändchens machen, auf dem die Nummer zu sehen ist. Dieses Foto geht dann an lohr@agentur-L19.de

Aber Achtung: Die Einsendefrist ist der Mittwoch, der 9.4. Danach werden neue Gewinner gelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Kurzer Rückblick: Vielseitige Sounds und kraftvolle Auftritte

Wie gewohnt bot das Honky Tonk® für jeden Musikgeschmack etwas: Von Rock und Pop über Oldies bis hin zu lateinamerikanischen Klängen – in den verschiedenen Locations spielten hochkarätige Künstler und sorgten für grandiose Partystimmung.

Im Pfarrsaal St. Michael sorgte die Honky Tonk®-Stammband Dance the Funky Chicken für eine mitreißende Show voller Funk, Rock und Groove. Wer stattdessen auf lateinamerikanische Rhythmen und mitreißende Salsa-Klänge stand, war im Café Mann genau richtig. Dort heizte Dos con Uno mit leidenschaftlicher Musik ein. Ganz in der Nähe begeisterte Shock Out im Gautam Indian Palace mit bekannten und beliebten Songs der letzten Jahrzehnte.

Auch Fans von Rock- und Pop-Klassikern kamen beim Jubiläums-Honky Tonk® nicht zu kurz. Im Keiler Brauhaus spielte Overdrive einen Mix aus Chartbreakern und zeitlosen Rock-Hymnen, während das Duo Just Brill im La Bruschetta das Publikum mit einer besonderen Atmosphäre fesselte. Sängerin Stefanie Brill war bereits im Vorjahr kurzfristig bei Shock Out eingesprungen und hatte dort gemeinsam mit der Band das Festival gerockt – diesmal stand sie mit ihrem eigenen Projekt auf der Bühne und überzeugte mit einer einzigartigen Performance.

Funky Klänge und eine gehörige Portion Groove bot die einheimische Band Babao Boogie im Weinhaus Mehling. Für Fans von härteren Sounds wurde das Jugendzentrum zum Treffpunkt der Rock- und Metal-Szene. Hier fand das „Festival im Festival“ statt, bei dem gleich vier Bands die Bühne übernahmen: Fragmentor, Empty Hourglass, 2legsbad und Kuder lieferten energiegeladene Shows, die vor allem das junge Publikum begeisterten.

Nachdem Floyd Pepper & the Swing Club leider ihren Auftritt absagen mussten, ist es gelungen ein echtes Highlight in der Alten Turnhalle zu präsentieren: Natascha Wallace & The Chaos Band waren erstmals beim Honky Tonk®, und erstmals in Lohr zu Gast. Mit Hits von Chaka Khan und Daft Punk bis zu Joe Cocker oder Kings of Leon waren sie mehr als nur ein geeigneter Ersatz.

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr war die Markthalle 2.0 auch beim Jubiläum wieder als Location dabei. Auch hier gab es einen krankheitsbedingten Wechsel: für Colour the Sky sprang kurzfristig die überragende Monkeyman Band ein, die mit ihrer groovigen Partymusik und ihrem charismatischen Frontmann jeden zum Tanzen bringen.


Dank an Unterstützer und Partner

Veranstalter Ralf Hofmann zeigte sich begeistert von der positiven Resonanz und bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten für die reibungslose und harmonische Zusammenarbeit – allen voran den seit Jahren engagierten Sponsoren: die Raiffeisenbank Main-Spessart, die Energie und Getränke Ott.

Sehr positiv wertet Hofmann auch, dass es erneut gelungen sei, die Keiler Brauerei als Titelsponsor zu gewinnen. Ohne diese Unterstützung wäre ein Event dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.

Nicht zu vergessen: Die Stadt Lohr und ihr Kulturamt leisteten stets einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg des Festivals. Besonders bemerkenswert ist die kontinuierliche und engagierte Unterstützung, die das Honky Tonk® nicht nur dort, sondern in der gesamten Verwaltung erfährt.

Vielen Dank an unsere Partner

Alle Bands, alle Locations

(die zum jetztigen Zeitpunkt feststehen)